Aktives Mitglied werden

Bereitschaftsleitung

Mail: bereitschaftsleiter(at)b2-erlangen(dot)de

Henri-Dunant-Straße 4
91058 Erlangen

Thorsten Rummelt
Bereitschaftsleiter
Tel: 09131 1200-640
thorsten.rummelt(at)b2-erlangen(dot)de

Lukas Linz
stv. Bereitschaftsleiter
Tel: 09131 1200-641
lukas.linz(at)b2-erlangen(dot)de

Du willst uns näher kennenlernen? Dann schreib uns eine Mail und wir erzählen Dir mehr, oder besuche uns unverbindlich bei einem Dienstabend.

Deine Voraussetzungen

Du bist mindestens 15 Jahre alt*, bereit, Dich regelmäßig an Dienstabenden, Sanitätsdiensten und Ausbildungen zu beteiligen, interessiert an Notfallmedizin und dem Umgang mit Verletzten und Betroffenen und hast Lust, neue Leute und Herausforderungen zu erleben.

*Erst ab 16 Jahren dürfen die nötigen/möglichen Ausbildungen besucht werden, weshalb ein Beitritt unter 15 Jahren nicht viel bietet. Für Kinder und Jugendliche empfehlen wir das Erlanger Jugendrotkreuz.

Unser Angebot

Vielfältige Aufgaben- und Ausbildungsbereiche (Notfallmedizin, Technik, Betreuung, Funk oder Leiten/Führen etc.), nette Leute und Spaßaktionen.
Sanitäter mit einem Verletzten siwie dem Abschnittsleiter der Feuerwehr.

Wir haben ein breites Aufgabenspektrum, welches wir ehrenamtlich abdecken. Nachfolgend wollen wir unsere Aufgabenbereiche genauer vorstellen.

Die Fahrzeuge und Anhänger der Bereitschaft.

Hier haben wir eine Übersicht über unsere Ausrüstung zusammengestellt.

Sanitäter mit einem Verletzten siwie dem Abschnittsleiter der Feuerwehr.

Wir haben ein breites Aufgabenspektrum, welches wir ehrenamtlich abdecken. Nachfolgend wollen wir unsere Aufgabenbereiche genauer vorstellen.

Die Fahrzeuge und Anhänger der Bereitschaft.

Hier haben wir eine Übersicht über unsere Ausrüstung zusammengestellt.

Durch eine Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen.

Durch eine Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen.